von Ariane Willikonsky | Sep. 23, 2018 | Rhetorik Tipps und Übungen, Stimmtrainer
Tipps gegen Lampenfieber Von unserem aktuellen Jahrgang der Stimmtrainerausbildung Was gegen Lampenfieber hilft: Eine positive Einstellung zum Lampenfieber Eine gute inhaltliche Vorbereitung Probeläufe (laut sprechen) Stimmungsübungen (etwas trinken, Musik hören)...
von FON Akademie | Mai 25, 2018 | News
Übungsmappen: Lautdifferenzierung, Lautanbahnung, Lautstabilisierung der Laute R, S, T, K, F, CH und SCH Beispiel R: Das R ist in der Regel eines der letzten Laute, die ein Kind lernt. Das liegt unter anderem daran, dass die Bildung eine Vibration und ein ganz...
von FON Akademie | Mai 18, 2018 | News, Sprachförderung
Sprechfreude ist der größte Motor für die Sprachentwicklung – Nicht jedes Kind ist offen und kommunikativ. Manchen Kindern muss man die Sätze förmlich aus der Nase ziehen. Doch was macht man mit Kindern die wenig Sprechfreude haben? Das Zauberwort heißt...
von FON Akademie | Juni 14, 2016 | Rhetorik Tipps und Übungen
Indianerwurzel hilft bei Aphonie (Stimmverlust) durch Überanstrengung Bei einer stimmlichen Überanstrengung durch langes Sprechen oder Singen kann es zu schmerzhafter Heiserkeit oder sogar zu einem kompletten Stimmversagen kommen. Wirksame Globuli bei...
von FON Akademie | Feb. 20, 2016 | Rhetorik Tipps und Übungen
zusammengestellt von Ariane Willikonsky, Dipl. Sprecherzieherin 1. Lampenfieber- Tipps: Legen Sie den Schalter um Lampenfieber ist kein Zeichen von Unprofessionalität oder fehlender Souveränität. Lampenfieber bekommen wir in Situationen in denen wir viel Energie...