Schreib-, Schrift- und Linkshänderberater
Ausbildung für Pädagogen und TherapeutenAusbildung zum Schreib-, Schrift- und Linkshänderberater
In dieser Weiterbildung können Sie Ihre Fachkenntnisse rund um das Thema Schreiben, Schrift und die Händigkeit ausbauen sowie Ihr Übungsrepertoire erweitern. Im Mittelpunkt unserer Ausbildung steht die Anleitung für die praktische Arbeit.
Sie erhalten ein komplettes und vielfach evaluiertes Unterrichtskonzept zur Durchführung professioneller Beratung sowie Durchführung eines Trainings im therapeutischen institutionellen, pädagogischen Bereichs sowie im Business-Bereich. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine Prüfung in Form von Fragen und Antworten sowie einer Präsentation. Während der ausbildungsfreien Zeit wird eine Fallarbeit zu einem Thema ausgearbeitet, sowie Videoanalysen rückwirkend zu dem jeweilig abgeschlossenen Block mit einer Präsentation der Arbeit erfordert.
Die bestandene Prüfung berechtigt Sie zum Tragen der Bezeichnung „Ausbildung zum Schreib-, Schrift- und Linkshänderberater mit Zertifikat“. Sie erhalten ein Qualitätssiegel, das Sie uneingeschränkt nutzen dürfen.

Ausbildungsinhalte:

Modul 1
Einführung in die Basisfähigkeiten des Schreibens
Wahrnehmungsbereiche à visuelle Wahrnehmung, taktile Wahrnehmung
Schreiben als Ganzkörperliches Training „Mit dem Stift zur Schrift“
Modul 2
Willi und seine Freunde (Einführung in den Schriftspracherwerb)

Modul 3
Einführung in die Grafomotorik als ein komplexes System
Schreibmotorik Defizite erkennen
Modul 4
ErgoPen die Analyse der Schreib- und Grafomotorik

Modul 5
Das linkshändige Kind
– Basics
– Händigkeitsberatung
Modul 6
Händigkeitsanalyse
Umschulung
Rückschulung

Modul 7
Kalligrafie als therapeutisches Medium
Modul 8
Referatszeit
Prüfungszeit
Zusatzmodul (Webinaraufnahmen):
Praxisbooster
Fein-, Schreib- und Grafomotorik
Wahrnehmung und Konzentration
Ausbildungsleitung

Patricia Köper
Leitende Ergotherapeutin
Patricia Köper, Ergotherapeutin, Händigkeitsberaterin, zertfizierte Linkshänderberaterin und Outdoortrainerin
Gast-Referentinnen

Ariane Willikonsky
Dipl. Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin

Tabea Gaukel
Ergotherapeutin und systemischer Coach

Balya Kanisch
Ergotherapeutin, Masseurin und medizinische Bademeisterin, N.A.P.® Therapeutin
-
Einführung in die Grafomotorik
-
Schreibmotorik (Grundlagen und Diagnostik)
-
Fein- und Handmotorik
-
Grundlagen der Schrift
-
Schriftanalyse
-
Umschulung
-
Rückschulung
-
Kalligrafie
-
Selbsterfahrung
-
Einführung in die Grafomotorik als ein komplexes System
-
Händigkeitsgrundlagen
-
Händigkeitsanalyse
-
Händigkeitsberatung
Zielgruppe
TherapeutInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen, med. Fachkräfte, HeilpädagogInnen, LehrerInnen und ähnliche Berufe
Voraussetzungen
Bei der Ausbildung FON Schreib-, Schrift- und Linkshänderberater handelt es sich um eine Ausbildung mit hohem Praxisbezug und geringem Theorieanteil. Zudem sind pädagogische oder therapeutische Vorkenntnisse sowie Empathie und Authentizität ein wichtiger Bestandteil. Zur Überprüfung der Eignungsvoraussetzungen wird im Vorfeld ein kostenfreies Informationsgespräch durchgeführt.
Kontakt und Anmeldung
Ansprechpartnerin: Anja Bettinger
Telefon: 0711/99710000
Fax: 0711/8826801
E-Mail: info@foninstitut.de
Termine
- Modul 1: 17.11.2023, 15:00 – 18:30 Uhr
- Modul 2: 17.11.2023, 18:30 – 20:00 Uhr
- Modul 3: 24.11.2023, 15:00 – 17:30 Uhr
- Modul 4: 24.11.2023, 17:30 – 20:00 Uhr
- Modul 5: 01.12.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
- Fallbesprechung Gruppe 1: 08.12.2023, 16:30 – 18:00 Uhr
- Fallbesprechung Gruppe 2: 08.12.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
- Modul 6: 15.12.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
- Modul 7: 16.12.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
- Modul 8: 12.01.2024, 15:00 – 17:30 Uhr
Kosten
Die kompletten Ausbildungskosten betragen € 1.500,00 inkl. MwSt. inkl. Abschlussprüfung.
Im Preis enthalten sind bei der Absolvierung der kompletten Ausbildung die Modul 1 bis 8, die Mitgliedschaft in der WhatsApp Gruppe mit persönlicher Beratung und individueller Fallbesprechung, das Buch „Mit dem Stift zur Schrift“ von Patricia Köper sowie das Abschlusszertifikat.
Ort
Online
