FON Fortbildungen - Überblick
Fortbildungen für Erzieher, Lehrer, Therapeuten, Pflegekräfte und andere pädagogische, therapeutische, soziale oder medizinische Fachkräfte in Stuttgart und im AllgäuFortbildungen für Erzieher, Lehrer, Therapeuten, Pflegekräfte und andere pädagogische, therapeutische, soziale oder medizinische Fachkräfte in Stuttgart und im Allgäu
Das Thema frühkindliche Bildung ist in aller Munde. Allerorts werden zum Beispiel neue Sprachförderkonzepte für den Kindergarten und die Grundschule entwickelt und auch die Politik hat sich das Thema ganz groß auf die Fahne geschrieben. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn in einem Punkt sind sich Pädagogen, Politiker und Mediziner einig: die wichtigsten Grundlagen der Entwicklung sollten möglichst schon vor der Einschulung gelegt werden, spätestens aber in der Grundschule sollten Defizite gezielt und individuell angegangen werden.
Als therapeutische Einrichtung stehen wir in engem Austausch mit ErzieherInnen, LehrerInnen, Kolleginnen aus der Logopädie und Ergotherapie sowie anderen medizinischen und pädagogischen Fachkräften. In den Gesprächen äußerten diese uns gegenüber immer wieder den Wunsch nach Fortbildung mit dem Schwerpunkt auf praktische Übungen und Selbsterfahrung und nach intensivem fachlichem Austausch. Auf der Basis dieser Gespräche haben wir unsere Fortbildungen für Erzieher zusammengestellt, ein Fortbildungsprogramm, das genau diese Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt, aus der Praxis für die Praxis.
Unsere Themenbereiche: Persönliche Entwicklung, kindliche Entwicklung, Sprachentwicklung, Logopädie, Ergotherapie und Pflege
Wir haben uns bewusst neben unseren Tagesseminaren auch für kürzere Workshops an Abenden in der Woche entschieden, da wir aus eigener Erfahrung wissen, dass diese am besten in Ihren anstrengenden Arbeitsalltag passen. Zudem bieten wir Webinare an.
Nr. | Fortbildungen zur Selbsterfahrung |
P1 | Rhetorik |
P2 | Stimmbildung |
P3 | Burnout-Prophylaxe |
P4 | Vorlesen |
P5 | Hochdeutsch für Pädagogen |
P6 | Atmung – Mehr Energie und Ruhe |

Fortbildungen zur kindlichen Entwicklung
Nr. | Fortbildungen zur kindlichen Entwicklung |
E1 | Grobmotorik und Koordination |
E2 | Wahrnehmung und Konzentration |
E3 | Feinmotorik und Grafomotorik |
E4 | Das linkshändige Kind |
E5 | Elternberatung |
E6 | Gesunde Ernährung |
E7 | FON Outdoortraining |
E8 | Verhaltensauffälligkeiten |

Fortbildungen zur Sprachentwicklung
Nr. | Fortbildungen zur kindlichen Sprachentwicklung |
S1 | Der Verlauf der Sprachentwicklung |
S2 | Sprachförderung in Kita und Familie |
S3 | Zweisprachige Erziehung |
S4 | Sprachstörungen- Sprachtherapie |
S5 | Literacy – Lesen und schreiben lernen |
S6 | Stimmübungen für Kinder |
S7 | Laute richtig aussprechen |
S8 | Mundmotorik |
S9 | Wortschatz lernen mit allen Sinnen |

Fortbildungen für Pflegekräfte und pflegende Angehörige
Nr | Fortbildungen für Pfleger und Pflegende |
T1 | Dysphagie/ Schluckstörungen |
T2 | Umgang mit Demenzkranken / Alzheimer |
T3 | Burnout – Prophylaxe für Pflegekräfte und Angehörige |

Ausbildungen – zertifizierte Weiterbildungen
Ausbildungen / Weiterbildungen |
A1 FON Stimmtrainer |
A2 FON Sprechtrainer/ Hochdeutschtrainer |
A3 FON Outdoortherapeut |
A4 FON Spracherzieher |
A5 FON Linkshänderberater |

FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de