
Juli 2020
R2 Rhetorik für Führungskräfte – Der Weg zum Top-Sprecher
Seminar Rhetorik für Führungskräfte Der Weg zum Top-Sprecher Im Seminar "Rhetorik für Führungskräfte" geht es um eine optimale Selbstpräsentation. Eine Führungskraft braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch ein souveränes Auftreten und ein hohes Maß an rhetorischen und kommunikativen Kompetenzen. Führungskräfte sollten ein souveränes Auftreten und Überzeugungskraft bei Reden und Vorträgen haben. Aber auch die Fähigkeit im Konfliktgespräch oder in der Face-to-Face-Kommunikation empathisch auf den Mitarbeiter oder Kunden eingehen zu können ist eine notwendige Kernkompetenz von erfolgreichen Führungskräften. Sie benötigen hierfür ein gutes,…
Mehr erfahren »Mai 2020
Seminar Train the Trainer
In diesem Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Auftreten und erfahren Sie wie Sie selbst sehr anspruchsvolle, erfahrene oder skeptische Teilnehmer von Anfang an mit ins Boot bekommen
Mehr erfahren »April 2020
WG2 Smalltalk und Elevator Pitch
Sicher auftreten in Kurzgesprächen - Smalltalk und Elevator Pitch Smalltalk und Elevator Pitch sind die wichtigsten Formen des Kurzgesprächs. Wenn Sie die Karriereleiter nach oben klettern möchten, selbständig sind oder Akquise betreiben, müssen Sie offen und spontan auf Menschen zugehen und sie kurz ins Gespräch verwickeln können. In wenigen Augenblicken sollte es Ihnen gelingen Ihre Gesprächspartner von Ihrer Person oder Ihrem Anliegen zu überzeugen. Kurzgespräche, wie einen lockeren Smalltalk und ein Minutengespräch in dem man seinen Gesprächspartner in kurzer Zeit von einer Idee…
Mehr erfahren »März 2020
Hochdeutsch
FON Hochdeutschkurs für Dialektsprecher In vielen Situationen kommen Dialektsprecher gut an. Mundart verschafft eine Nähe, die auch im Geschäftsleben in vielen Situationen gefragt ist. Wer aber Vorträge oder Präsentationen halten muss oder beruflich viel Kontakt mit überregionalen oder internationalen Geschäftspartnern hat, sollte neben seinem Heimatdialekt auch Hochdeutsch sprechen können. Zum einen gewährleistet dies, dass man von allen Zuhörern gut verstanden wird, zum anderen werden Hochdeutschsprecher (ungerechterweise) häufig für fachkundiger gehalten. In unserm Hochdeutschkurs haben wir keinesfalls das Ziel Ihren Dialekt abzutrainieren. Das…
Mehr erfahren »WG1 Seminar Freundlichkeit
Workshop Freundlichkeit Freundlich auftreten und positiv kommunizieren im Alltag - Freundlichkeit als Schlüssel zum Erfolg Freundlichkeit und offene Mitarbeiter sind für eine Firma Aushängeschilder und die Basis für Ansehen und wirtschaftlichen Erfolg. Ob am Telefon, im Gespräch oder bei einem Vortrag, nur wer eine sympathische Außenwirkung hat und freundlich auftritt, kann erfolgreich kommunizieren. Fehlende Kommunikationsfreude ist in hohem Maß schädlich für den beruflichen und privaten Erfolg und wirkt unprofessionell. Menschen, die freundlich auftreten sind meist erfolgreicher, anerkannter und beliebter. Seminarziele…
Mehr erfahren »E3 Feinmotorik und Grafomotorik – Workshop
In diesem Workshop erfahren Sie, wie die Entwicklung der Handgeschicklichkeit verläuft und wie man sie fördern kann. Zudem wird auf die Händigkeit, Stifthaltung und Linkshändigkeit eingegangen. Begleitend bekommen Sie zahlreiche Tipps und Anregungen für den Kindergarten- und Schulalltag.
Mehr erfahren »Kameratraining für YouTuber und Videoblogger
Workshop - Mikrofon und Kameratraining Professionell YouTube-Clips drehen Kameratraining für Videoblogger/ YouTuber, die gerne professionell vor der Kamera wirken möchten sowie Menschen die bei Interviews überzeugen möchten. Gute Videobotschaften sind statistisch gesehen das erfolgreichste und glaubwürdigste Werbeinstrument, ganz besonders wenn der Autor selbst vor der Kamera steht. Für den erfolg bei den Zuhört ist daher nicht nur der Inhalt entscheidend. Wichtig ist auch, wie der Autor/Sprecher diesen vor der Kamera präsentiert. Nicht jedem ist es jedoch in die Wiege gelegt, frei,…
Mehr erfahren »Februar 2020
R5 Seminar Rhetorik kompakt – Rhetorik und Storytelling
Seminar Rhetorik und Storytelling Inhalte lebendig und anschaulich verpacken - Intensivseminar für max. 4 TN Neben einem souveränen und kompetenten Auftreten spielt im Gespräch und bei Präsentationen auch das Erzählen kurzer Geschichten, z.B. in Form von Alltagsbeispielen oder der Unternehmenshistorie eine große Rolle um beim Zuhörer bzw. Gesprächspartner das Thema plastisch darzustellen. In unserm Seminar "Rhetorik und Storytelling" arbeiten wir zunächst an einer idealen Selbstpräsentation und im Anschluss daran am Verpacken von Informationen in lebendige Storys, die dem Zuhörer den…
Mehr erfahren »FON Medientraining
In diesem Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Auftreten und erfahren Sie wie Sie selbst sehr anspruchsvolle, erfahrene oder skeptische Teilnehmer von Anfang an mit ins Boot bekommen
Mehr erfahren »Januar 2020
Seminar Gesprächsführung
Grundlagen der Gesprächsführung Im Gespräch überzeugen Rhetorisches Geschick in der Gesprächsführung erleichtert die Zusammenarbeit. Gesteckte Ziele werden schneller und besser erreicht. Auch Feedback- oder Konfliktgespräche sind eine heikle Sache. Häufig kommt selbst gut gemeinte Kritik beim Gegenüber nicht positiv an. Oft ungewollt verhärten sich die Fronten, und das eigentlich positive Ziel rückt weiter in die Ferne, als es vor dem Gespräch der Fall war. Konflikte sind ein ganz normaler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens und können durchaus konstruktiv und hilfreich sein. In der…
Mehr erfahren »