
Hochdeutsch für Sachsen – Workshop
Juli 6/15:00-18:00
€350Hochdeutsch für Sachsen – Workshop
Grundlagen der deutschen Standardsprache in Theorie und Praxis für Sachsen
Dialektfreies Sprechen führt zu einer verbesserten Verständlichkeit, die Ihnen insbesondere im Umgang mit nationalen oder internationalen Gesprächspartnern zu einem kompetenteren Auftreten verhilft. Durch das Seminar „Hochdeutsch für Sachsen“ können und sollen Sie Ihren Dialekt jedoch nicht ablegen, sondern je nach Bedarf und Situation bewusst vom Dialekt in die Hochlautung (und umgekehrt) wechseln können.
Seminarziel
Am Ende des Seminars wird es Ihnen mühelos gelingen in einwandfreiem Hochdeutsch zu lesen. Zur Stabilisierung der erlernten Inhalte im Alltag, erhalten Sie ein Übungsprogramm.
Seminarinhalte
Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit den Besonderheiten des sächsischen Dialekts im Vergleich mit der deutschen Standardsprache. Nach einem kurzen Einblick in den sächsischen Wortschatz arbeiten wir intensiv an der hochdeutschen Aussprache
- Vom Umgang mit dem Dialekt
- Hochdeutsch-Regeln
- Artikulationsbesonderheiten der Sachsen
- Artikulationsübungen
- Von der Wortebene zur Spontansprache
Dieses Seminar können Sie auch als Firmenseminar, Einzelunterricht oder Impulsvortrag buchen
Unser Hochdeutschbuch für Sachsen finden Sie hier.