
Visualisieren leicht gemacht
Februar 14, 2020/09:30
386,75€
Talentfrei zeichnen lernen und gekonnte Flipcharts erstellen
Referentin: Brigitte Seibold
Sie möchten eine lebendige Präsentation auf Flipcharts gestalten, einen komplizierten Inhalt mit einer einfachen Stehgreif-Skizze verdeutlichen, Prozessen mit Visualisierungs-Impulsen einen Schub geben? Das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ bringt den Grundsatz des Visualisierens treffend auf den Punkt. Bilder bereichern und erweitern die Kommunikation. Sie wirken direkter und schneller als Worte und bewegen Kopf und Bauch.
Der Workshop will Sie ermutigen, Visualisierungen im professionellen Kontext zu nutzen. Komprimiert lernen Sie das dafür notwendige Handwerkzeugs. Sie loten Ihre individuellen Möglichkeiten aus und entdecken Ihren eigenen zeichnerischen Stil. Sie erfahren, wie Sie Inhalte visuell ansprechend aufbereiten und kreative Gestaltungselemente nutzen können. Sie lernen, vorbereitete oder spontane Visualisierungen wirkungsvoll in Ihrer Arbeit einzusetzen – in Seminaren, Moderationen oder Präsentationen etc. Vielfältige Übungsanleitungen und Anregungen für die Umsetzung sichern die Verfestigung und Weiterentwicklung der Themen.
Es wird vor allem praktisch! Sie können Ihre Fallbeispiele einbringen. Zeichnerisches Talent ist ausdrücklich keine Voraussetzung für die Teilnahme!
Link zum Workshop: https://www.prozessbilder.de/seminare/offene-seminare
Inhalte des Trainings
Gut zu wissen…
Wirkung und Nutzen von Visualisierung in der Kommunikation
Das Prinzip von Reduktion: Konzentration auf das Wesentliche
Es wird praktisch…
Skizzieren – Techniken und Tricks erlernen und ausprobieren
Gegenstände und Menschen – einfache und pointierte Darstellungen
Vom Begriff zum Bild: Einfache Symbole entwickeln
Textcontainer, Pfeile & Co – aus dem Baukasten der Visualisierung
Entwicklung von gekonnten Charts: z.B. Agenda, Ziele, Prozesse.
Wenig Aufwand, hohe Wirkung: Farben und Schatten effektvoll einsetzen
Transfer und konkreter Praxisbezug:
Entwicklung von Visualisierungen für die Arbeitspraxis
Umsetzung von konkreten Fallbeispielen der Teilnehmer/innen





Hier gehts zum Seminaranbieter/ zur Buchung
Ariane Willikonsky, Kommunikationstrainerin, Dipl. Sprecherzieherin und Sprechtherapeutin