
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Überzeugend präsentieren – Seminar
Januar 14/09:30-Januar 15/16:30
€928
Rhetorikseminar 2 Tage Das Seminar ist auch als Firmenseminar, Einzelunterricht oder Impulsvortrag buchbar
Präsentationstraining
Reden halten und überzeugend präsentieren
Tipps und Übungen für einen professionellen Auftritt vor Gruppen
Dieses Seminar ist das richtige für dich, wenn du regelmäßig vor Gruppen präsentierst und es dir dabei wichtig ist, professionell und authentisch aufzutreten. Wie deine Inhalte und Ideen bei deinen Zuhörern ankommen hängt nicht nur von qualitativ hochwertigen Zahlen, Fakten, Beispielen oder beeindruckende Folien ab, sondern von auch zu einem großen Teil von deiner Performance. In diesem Seminar erfährst und erlebst du, wie du durch einen bewussten Umgang mit Körpersprache, Stimme und Sprechtechnik professionell auftreten und deine Zuhörer überzeugen kannst.
Seminarinhalte
In diesem Seminar „Reden halten und überzeugend präsentieren“ erfährst du, welche nonverbalen Faktoren, z.B. Körpersprache, Stimme und Artikulation, zu einem gelungen Vortrag beitragen und wie du diese bewusst einsetzen kannst. Zudem optimierst du deine verbalen Kompetenzen wie Wortwahl und Sprachstil und erprobst unterschiedliche Redeformen und Präsentationsstile. Mithilfe von Videoaufnahmen lernst du, dich selbst besser einzuschätzen, Schwächen abzubauen und deine Wirkung zu optimieren.
- Videoanalyse
- Übungen zur Körpersprache, Stimme und Sprechtechnik
- Inhalte auf den Punkt bringen, Beispiele geben, Umgang mit Fragen
- Arbeit am Präsentationseinstieg und -ausstieg
- Individuelles Feedback, individuelle Übungsanregungen
Teilnehmerzahl: Maximal 6
Da wir Wert auf eine kleine Gruppengröße legen, ist eine intensive Selbsterfahrung und individuelle Beratung garantiert. So lassen sich gezielt die wichtigsten Aspekte in den Fokus nehmen. Professionelles Feedback hilft dir, deine Redeleistung nachhaltig zu verbessern.
Trainer: Ariane Willikonsky und Jonathan Gottwald
Unsere Buchempfehlung zum Seminar findest du hier.