
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2019
Fortbildung Stimmbildung für Pädagogen und Therapeuten
Fortbildung Stimmbildung für Pädagogen und Therapeuten Die Stimme von Pädagogen und Therapeuten ist täglich im Dauereinsatz. Bei dieser großen Sprechbelastung kann ein falscher Gebrauch der Stimme zu Problemen wie Heiserkeit, eingeschränkter Lautstärke oder Schmerzen im Bereich des Kehlkopfes führen. Diesen Folgen…
Mehr erfahren »H1d Seminar Hochdeutsch Hessen
Seminar Hochdeutsch für Hessen Grundlagen der deutschen Standardsprache in Theorie und Praxis Hessisch wird von Nicht-Hessen häufig als „nuschelig“ beschrieben. Dialektfreies Sprechen führt zu einer verbesserten Verständlichkeit, die Ihnen insbesondere im Umgang mit nationalen oder internationalen Gesprächspartnern zu einem kompetenteren…
Mehr erfahren »E4 Fortbildung Linkshändige Kinder im Alltag fördern
Linkshändige Kinder im Alltag fördern - Das schaffst du mit links Wie man linkshändige Kinder zuhause und in der Kita/ Schule fördern kann Immer noch ist unser Alltag ausschließlich auf Rechtshänder ausgerichtet. Linkshändige Kinder werden benachteiligt, wenn man im Alltag…
Mehr erfahren »Kletterkurs – Outdoortraining
Kletterkurse - Outdoortraining Kletterkurse / FON Outdoortraining als Präventionsmaßnahme Das FON-Outdoortraining basiert auf einer Verknüpfung von erlebnispädagogischen und therapeutischen Inhalten. Die AOK Baden-Württemberg unterstützt unsere Kletterkurse. Kletterkurse/ Outdoortraining - Ablauf Das Fon Outdoortraining / unsere Kletterkurse werden in einer Gruppensituation…
Mehr erfahren »M2 Seminar Telefontraining
Seminar Telefontraining Erfolgreich telefonieren - Sprechtechnik am Telefon Am Telefon kann man nicht durch eine ansehnliche Erscheinung oder ein freundliches Gesicht punkten. Kompetenz und Freundlichkeit müssen durch eine weiche, klangvolle Stimme hörbar werden. Die schlechtere Akustik und der fehlende Blickkontakt verlangen…
Mehr erfahren »September 2019
Rhetorik für Schüler in Stuttgart
Rhetorik für Schüler Wir bereiten euch auf Referate, Präsentationen und einer mündliche Prüfungen vor Rhetorik für Schüler - sicher auftreten in der Schule für Schüler ab 14 Jahre Lerne die Kunst der Rhetorik Du möchtest in Gesprächen und bei Präsentationen…
Mehr erfahren »Kletterkurs – Outdoortraining
Kletterkurse - Outdoortraining Kletterkurse / FON Outdoortraining als Präventionsmaßnahme Das FON-Outdoortraining basiert auf einer Verknüpfung von erlebnispädagogischen und therapeutischen Inhalten. Die AOK Baden-Württemberg unterstützt unsere Kletterkurse. Kletterkurse/ Outdoortraining - Ablauf Das Fon Outdoortraining / unsere Kletterkurse werden in einer Gruppensituation…
Mehr erfahren »WR3 Workshop Rhetorik für Ärzte
Workshop Rhetorik für Ärzte Als Mediziner sind sprachliche Kompetenzen von besonderer Relevanz, weil Sie permanent Ihre Sprechrolle wechseln können müssen. Beim einen Patienten müssen Sie bestimmt und gradlinig auftreten, beim nächsten beruhigend und einfühlsam, dann wieder sachlich und konkret. Eine…
Mehr erfahren »A1 Seminar Klar und deutlich sprechen
Seminar Aussprache Klar und deutlich sprechen - Optimierung der Verständlichkeit und des Ausdrucks Um Meinungen und Sachverhalte unmissverständlich klar und deutlich zu kommunizieren, sich erfolgreich gegen Vorwürfe zu wehren, eindeutige Anweisungen zu geben oder sich beim Meeting Gehör zu verschaffen,…
Mehr erfahren »S4 Fortbildung Zweisprachige Erziehung
Fortbildung Tipps und Beratung für die zweisprachige Erziehung Zweisprachige Erziehung / mehrsprachige Erziehung wie sie ohne Probleme gelingt Viele Kinder in Deutschland wachsen auf natürliche Weise zweisprachig auf. Zweisprachige Erziehung gibt es zum Beispiel dann, wenn ausländische Familien in Deutschland…
Mehr erfahren »WR4 Workshop Rhetorik Sicherheitsbeamte und Polizisten
Workshop Rhetorik für Sicherheitsbeamte und Polizisten An Polizeibeamte/ Security werden sehr hohe kommunikative Anforderungen gestellt. In diesem Training lernen Sie wie Sie die Körpersprache und Stimme im Einsatz optimal nutzen und auch in heiklen Gesprächssituationen kompetent bleiben. Im Berufsalltag von Polizeibeamten…
Mehr erfahren »Sie haben Fragen?
Für weitere Informationen können Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular senden!