Entwicklungsförderung im Alltag
Teilleistungen und Förderbereiche bei einer Alltagstätigkeit
Ich mache einen Obstsalat
Bei einer simplen Alltagstätigkeit, wie der Zubereitung eines Obstsalates, werden nahezu alle Teilbereiche der kindlichen Entwicklung gefördert. Unser „Lernprojekt Obstsalat“ führen wir für Kitas und Schulen durch.
Teilleistung | Aktivität (Vorschläge/ Beispiele) |
Lesen | Wie macht man einen Obstsalat? Ich lese das Rezept. |
Schreiben/ Grafomotorik | Ich schreibe mir eine Einkaufsliste. |
Gedächtnis | Ich stecke sie weg. Was wollte ich alles kaufen? Weiß ich es schon auswendig? |
Orientierung | Ich werde das Obst auf dem Markt kaufen. Wie komme ich da eigentlich hin? |
Visuelle Wahrnehmung | Hier gibt es viele Marktstände. Wo gibt es Obst? Obst hat so viele Farben. |
Kommunikation | Ich begrüße die Marktverkäuferin und sage ihr, was ich machen möchte. |
Grammatik | „Ich möchte einen Obstsalat machen. Dafür brauche ich….“ |
Wortschatz | Da ist ein Obst, das ich noch nicht kenne. Ich frage wie es heißt. |
Taktile Wahrnehmung | Eine Kirsche ist leicht, die Melone schwer. Die Kiwi ist ganz rau, der Apfel glatt. |
Reflektion | Hab ich nun alles was ich brauche? |
Rechnen | Das Obst kostet 4 Euro und 20 Cent. Ich habe 5 Euro. Wie viel bekomme ich zurück? |
Grobmotorik | Ich gehe nun nach Hause. Der Korb ist ganz schön schwer. |
Olfaktorische Wahrnehmung | Ich mache die Augen zu. Und rieche an das Obst. Kann ich es über den Duft erkennen? |
Zählen und Mengenerfassung | Wie viele Erdbeeren sind in dem Schälchen? Erst schätze ich mal. Nun zähle ich…. |
Selbständigkeit | Ich werde den Obstsalat ganz alleine machen. |
Handlungsplanung | Was brauche ich? Ein Messer…. Was muss ich nun als erstes tun? Was dann?…. |
Hand-Hand-Koordination | Ich schäle eine Banane. Dafür brauche ich beide Hände. |
Feinmotorik | Ich zerschneide das Obst in ganz kleine Stücke. |
Auge-Hand-Koordination | Schaffe ich es lauter etwa gleichgroße Stücke zu schneiden? |
Kraftdosierung | Manches Obst ist hart, da muss ich beim Schneiden fester drücken. |
Konzentration | Ich muss gut aufpassen, sonst schneide ich mich! |
Ausdauer | Um das ganze Obst klein zu schneiden, brauche ich sehr viel Geduld. |
Gustatorische Wahrnehmung | Kann ich die einzelnen Obstsorten mit geschlossenen Augen herausschmecken? |
Motivation | Ganz schön viel Arbeit so ein Obstsalat. Aber es lohnt sich, denn er ist soooo lecker !!! |
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Stefanie Schulz, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de