Der Entwicklungsbaum
Gestaltung: Ariane WillikonskyDie Erde
Die Erde, in der der Baum wächst, steht für die Lebensbedingungen, in die ein Kind hineingeboren wird. In einer gesunden, weichen, nährstoffreichen Erde kann ein Baum leichter wachsen, als im sandigen oder steinigen Untergrund.
Die Wurzeln
Die Wurzeln, die in die Erde hinein wachsen, symbolisieren die genetischen und körperlichen Anlagen des Kindes. Dazu gehört die Ausbildung der Sinne, die Grob- und Feinmotorik, aber auch das Denkvermögen und der Charakter.
Der Stamm
Aus den Wurzeln wächst der Baumstamm, der die Sinnverarbeitung (hören, riechen, sehen, schmecken, tasten) und die Verarbeitung emotionaler Erfahrungen, symbolisiert. Ein kraftvoller Stamm gerät bei kräftigem Sturm eventuell auch einmal ins Wanken, knickt jedoch nicht gleich um.
Die Äste
Die Sonne symbolisiert Wärme und Liebe, die Wichtigste Voraussetzung für die kindliche Entwicklung.
Das Wasser
Das Wasser steht für die Förderung/ Anregungen. Das Wasser enthält wichtige Nährstoffe, die das Wachstum fördern und die Wurzeln kräftigen.
Die Früchte
Eltern, Erzieher und alle Menschen, denen Kinder anvertraut worden, die ihren Kindern Liebe und Stabilität schenken und viele Anregungen geben, werden später mit vielen und süßen Früchten belohnt.

FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de