Prävention für Kinder
Die Leistungen „Prävention für Kinder“ müssen in der Regel privat bezahlt werden, werden auf Antrag Im Einzelfall und bei entsprechender Verordnung durch einen Arzt aber auch von den Krankenkassen übernommen.

Neurofeedback
- AD(H)S
- Konzentrationsstörung
- Migräne
- Angstzustände
LRS Behandlung
- auditive Wahrnehmung
- visuelle Wahrnehmung
- Grafomotorik/ Linkshänder
- LRS-Training
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de