Lautbildung
Schwächen in der Lautbildung bei KindernLautbildung
Die korrekte Lautbildung schwieriger deutscher Sprachlaute, wie z.B. K, R, S oder Sch bereitet vielen Kindern im Vorschulalter noch Probleme. Ungefähr mit 4 Jahren sollten die Kinder alle deutschen Sprachlaute bilden und unterscheiden können. Lautbidlungsprobleme, Dyslalie oder Lautdiferenzierungsprobleme sollten spätestens bis zum Eintritt in die Schule behoben sein, da die Kinder sonst auch im Lese- und Schreibenlernen Schwierigkeiten bekommen.
Wir bieten Logopädie zur Anbahnung und Stabilsierung der korrekten Lautbildung. Zudem umfangreiches Übungsmaterial zur Unterstützung der korrekten Lautbildung für Kinder im Vorschulalter.
Lautübungshefte für Kinder (mit Dyslalie)
Übungshefte für Pädagogen, Therapeuten und interessierte Eltern zur Anbahnung und Stabilisierung der deutschen Sprachlaute
Die Übungshefte eigenen sich zum Einstaz in der Sprachtherapie und der Sprachförderung im Kindergarten. Aber auch interssierte Eltern können ihre Kinder mit den Übungen unterstützen.
R-Übungsheft
Ringo der rasselnde Wecker
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de