Neurologische Sprachstörungen
Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Sprechapraxie...
Neurologische Erkrankungen
Bei folgenden Krankheitsbildern kann es zu Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen kommen:
- Schlanganfall
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose (MS)
- amytrophe Lateralsklerose (ALS)
- Muskeldystrophie/ – atrophie

Geriatrische Störungsbilder
Im Alter lassen die Muskelkraft, das Gedächtnis und die Belastbarkeit nach. Unser Ziel ist es, dass die Patienten so lange wie möglich positiv am Leben teilhaben können. Wir unterstützen bei:
- Hörstörungen
- Kommunikationsstörungen
- Sprachstörungen
- Sprechstörungen
- Schluckstörungen
Aphasie
Bei einer Aphasie können folgende Bereiche betroffen sein:
- Wortfindung
- Satzbau
- Sprachverständnis
- Aussprache
Dysarthrie
Bei einer Dysarthrie haben die Patienten Probleme in folgenden Bereichen:
- Stimmhygiene
- Stimmgebrauch/ Stimmführung
- Atmung
Dysphagie
Organische, funktionelle oder psychische Störung des Schluckens
Probleme beim Essen und Trinken
Sprechapraxie
Eine Störung der Sprechbewegung beeinträchtigt die Lautbildung sehr stark.

Materialempfehlung
Unsere Schluckexpertin Michaela Grau, hat für Patienten und Angehörige einen Ratgeber zum Thema Schluckstörungen geschrieben.
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Stefanie Schulz, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de