Hörstörungen
Beahandlung von Sprachstörungen bei HörstörungenBehandlung im FON Institut
Bei den Hörstörungen werden Störungen des Hörens (periphere Hörstörungen), wie zum Beispiel Schwerhörigkeit oder angeborene oder erworbene Schädigungen des Gehörs und Störungen der Hörverarbeitung (zentrale/ auditive Wahrnehmungsstörungen) unterscheiden.
Wir bieten Sprachtherapie in folgenden Bereichen an:

Cochlear Implantat
Wir begleiten Sie vor und nach der Implantation eines Cochlear Implantats. Bereiche unserer Arbeit sind:
- Hörtraining
- Sprechtraining
- Stimmtraining

Schwerhörigkeit
Viele Hörgeräte bleiben ungenutzt in der Schublade. Das möchten wir ändern. Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
- Umgang mit dem Hörgerät
- Kommunikation/ Gesprächsführung
- Hörtraining

Auditive Wahrnehmung
Wir beüben in der Logopädie folgende Bereiche der auditiven Wahrnehmung:
- Richtungshören
- Laute identifizieren/ differenzieren (phonologische Bewusstheit)
- Hörmerkspanne
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de