Psychomotorik
Bewegung, Selbstbewusstsein und Sozialverhalten
Psychomotorik ist ein Konzept zur Entwicklungsförderung unter Berücksichtigung von Seele und Körper. Es hilft den Kindern in der Auseinandersetzung mit sich selbst und mit anderen Kindern. Sie entwickeln neue Fähigkeiten, die sie handlungsfähiger in und mit ihrer Umgebung werden lassen. Hierbei wird an den Stärken der Kinder angesetzt und ihnen die Möglichkeit gegeben eigene Ideen in den Unterricht einzubringen.
Kursziel
Ziel des Kurses Psychomotorik ist die Verbesserung der Beweglichkeit und aller Wahrnehmungsbereiche. Begleitend werden die Konzentration und Aufmerksamkeit geschult und die positive Gruppenarbeit gefördert.
Kursinhalte
- Bewegungsübungen
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen
- Wahrnehmungsübungen
- Entspannungsübungen
Kurskosten
Psychomotorik kann bei medizinischer Indikation vom Arzt in Form einer ergotherapeutischen Gruppentherapie verordnet werden. Die Kosten werden dann von der Krankenkasse übernommen.
Die Kosten für Selbstzahler betragen € 150 Euro für 10 UE á 45 min.
Dieser Kurs wird für Besitzer einer Familencard vom Sozialamt bezuschusst.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Kinder beschränkt.

FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de