Kindertheaterkurs
Bühne frei für Kinder !
Im Kindertheaterkurs lernen die Kinder mit Spaß und ganz ohne Druck vor Anderen zu sprechen und sich zu bewegen. Insbesondere schüchterne Kinder mit wenig Selbstvertrauen können davon profitieren. Aber auch kleine Draufgänger lernen, durch das gemeinsame Rollenspiel, Rücksicht und Zusammenarbeit. Durch gezielte Übungen werden zudem die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit geschult.
Die für das Theaterspielen notwendigen Körperübungen fördern die Beweglichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht. Das Auswendiglernen von Texten, sowie die aktive Kommunikation mit Dialogen auf der Bühne fördern zudem besonders sprachliche Fähigkeiten, wie Wortschatz, Aussprache, Grammatik und verbale Ausdrucksfähigkeit. Wichtig ist uns dabei den Kindern die Freude am Sprechen zu vermitteln.
Kursziel
Ziel dieses Kurses ist eine öffentliche Aufführung u.a.in Zusammenarbeit mit dem Rathaus Stuttgart-Degerloch und dem Kulturwerk Ost.
Kursinhalte
- Sprech- und Kommunikationsspiele
- Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
- Förderung von Sozialverhalten und Gruppenarbeit
Kurskosten
Die Kosten betragen € 150 Euro für 10 UE á 45 min.
Dieser Kurs wird für Besitzer einer Familencard vom Sozialamt bezuschusst.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Kinder beschränkt.
Prokjekte
2008 Die Märchenschlacht
2009 Lieschen und Gretel
2010 Meerabend
2011 www.Nachtigall@de
2011 Weihnachten ganz einfach
2012 Die Kleine Meerjungfrau
2013 Lippels Traum

FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de