Ergotherapie im Bereich Rheumatologie
Der Begriff Rheuma ist mittlerweile umstritten. Zur Rheumatologie zählen ca. 400 Krankheiten, die sich durch Schmerzen im Bewegungsapparat bemerkbar machen, der Mehrzahl Erkrankungen liegt eine Entzündung zu Grunde.
Krankheitsbilder
Entzündlicher Rheumatismus
Der entzündliche Rheumatismus kann unabhängig vom Alter auftreten und betrifft in erster Linie die Gelenke. Die Entzündung der Gelenke führt zu Schmerzen, Schwellungen und Steifheit.
- Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis)
- Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)
- Psoriasis-Arthritis
- Reaktive Arthritis
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Kollagenosen (Bindegewebserkrankungen) und Vaskulitiden (entzündliche Gefäßerkrankungen) wie:
- Wegener-Granulomatose (Morbus Wegener)
- Vaskulitiden
Weichteilrheumatismus
Beim Weichteilrheuma handelt es sich um eine schmerzhafte Veränderung von Muskeln, Bänder, Sehnen und Schleimbeutel.
- Fibromyalgie (chronische Schmerzerkrankung des Gelenk- und Bewegungsapparates)
- Polymyalgia rheumatica (entzündlicher Weichteilrheumatismus)
- Polymyositis (Entzündung des Muskelgewebes)
Therapieinhalte
- Motorisch-funktionelle Übungen
- Wahrnehmungsübungen
- Hilfsmittelberatung
- Thermische Behandlung
- Manuelle Therapie
- Massagen
- Novafontherapie
Stoffwechselerkrankungen mit rheumatischen Beschwerden
- Gicht und andere Kristallablagerungskrankheiten
- Osteoporose
- Hämochromatose (Eisenstoffwechselstörung)
Haus- und Heimbesuche
Wir kommen gerne auch zu Ihnen nach Hause oder in eine Einrichtung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Steffi Schulz, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut S-Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de