Händigkeitstestung im FON Institut
Diagnostik der Händigkeit bei KindernAllgemeine Tipps zur Beobachtung der Händigkeit
Eine Händigkeitsdiagnostik kann schon zu Hause beginnen. Einfache alltägliche Beobachtungen, wie zum Beispiel: Mit welcher Hand führt das Kind Tätigkeiten aus wie: Zähne putzen, Tisch abwischen, Blumen gießen, Greifen nach Gegenständen etc.
Händigkeitsdiagnostik im FON Institut
Wenn im Alltag kein eindeutiger Handgebrauch erkennbar ist, gibt es bei uns die Möglichkeit dies im Rahmen einer Händigkeitsdiagnostik u.a. nach der SMH Methodik® abzuklären.
Folgende Bereiche sind Teil der Diagnostik:
- Motoriküberprüfung
- Diagnostik der Stifthaltung
- Diagnostik der Sitzhaltung
- Diagnostik der Heftlage
- Überprüfung der genetischen Lateralität
- Überprüfung der Händigkeit
- Grafomotorische Schriftbilddiagnostik
- Diagnostik der visuelle Wahrnehmung
Kontakt
Patricia Willikonsky, Ergotherapeutin und Linkshänderberaterin
Mail: patricia.willikonsky@foninstitut.de
Fon: 0711 – 9072585
Post: FON Institut Degerloch, Löffelstraße 3, 70597 Stuttgart


FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de