Schlaganfall - Apoplex
Vorboten eines Schlaganfalls
- Schwindel – Doppelbilder
- Zucken – Taubheitsgefühl
- Schüttelfrost – Sprachprobleme
- Motorische Ausfälle
Behandlungsformen bei Schlaganfall
- Logopädie/ Sprachtherapie
- Ergotherapie
- Physiotherapie

Ursachen für einen Schlaganfall
- Bluthochdruck (Stress, Übergewicht)
- Entzündung von Gefäßen (Rheumatische Grunderkrankung)
- Diabetes aufgrund von Arteriosklerose
Mögliche Symptome bei einem Schlaganfall
- Sprachstörungen (Sprachverständnis und/ oder Sprachproduktion)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Lähmungen, insbesondere Halbseitenlähmungen mit weiteren Folgen wie: Fazialisparese (Gesichtslähmung), sublixierte (verschobene) Schulter
- Kognitive Erkrankungen, z.B. Konzentrationsprobleme, Gedächtnisstörungen, Verständnisstörungen
- Sensibilitätsstörungen
Unsere Behandlungsbereiche
- Aphasietherapie
Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten (Sprachverständnis, Sprachproduktion) - Dysarthrietherapie
Verbesserung der Deutlichkeit beim Sprechen - Dysphagietherapie
Verbesserung des Schluckvorgangs, Unterstützung beim Essen, Verhinderung von Aspiration (Verschlucken) - Selbstversorgung & Alltagshilfen
Hilfsmittel für: Essen und Trinken, Körperpflege, Bad und WC, Freizeit und Beruf, Fahr- und Gehhilfen, Schlafzimmer, Haus- und Gartenarbeit - Kognitive Übungen
Verbesserung der Merkfähigkeit, Handlungsplanung, Gedächtnistraining, - Bewegungsübungen
Abbau v. erhöhtem Muskeltonus, Erhaltung der endgradigen Gelenkbeweglichkeit, Schmerzreduzierung, Haltungs- und Gleichgewichtsinstabilität, Kraftaufbau, Verbesserung und Stabilisierung der Bewegungskoordination
Übungen zur Stabilisierung der Feinmotorik, Lagewechsel, Rumpfbeweglichkeit, Kraft- und Bewegungskoordination, Gelenk- und Rumpfbeweglichkeit, Muskeldehnung, Detonisierende Maßnahme, Wärme ( heiße Rolle), Vibration, passives Durchbewegen, aktive Übungen (Hände/Mundmotorik bis Gangsicherheit), Selektive Fingerübungen mit und ohne Objekt, Schreibübungen etc. - Sturzprophylaxe, Gangschule
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de