Multiple Sklerose
MS - Chronisch verlaufende entzündliche Erkrankung des Zentralen Nerven Systems (ZNS)Symptome
- Doppelbilder
- Nystagmus (Augenzittern)
- Schleier vor den Augen
- Schwindel
- Sensibilitätsstörung
- Lähmung
- Gleichgewichtsstörung
- Parästhesien
- Sprachstörungen
- Vegetative Ausfälle, Ataxie
- Kribbeln
- Gleichgewichtsdefizite
- Konzentrationsprobleme
- Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit

Therapie
Die Multiple Sklerose ist leider bislang nicht heilbar. Durch intensive und regelmäßige Therapie kann der Verlauf der Krankheit jedoch positiv beeinflusst werden. Auftretende Beschwerden lassen sich durch Übungen lindern, auch kann das Fortschreiten der Erkrankung so etwas gebremst werden.
Therapieinhalte
Primäres Ziel der Ergotherapie ist der Erhalt der Selbständigkeit. Wir möchte, dass unsere Patienten ihren Alltag ohne fremde Hilfe bewältigen und solange wie möglich unabhängig bleiben können. Wir trainieren mit gezielten Übungen die Muskelkraft und erlernen optimale Bewegungstechniken zur Stabilisierung und Koordination. Zudem beraten wir unsere Patienten bezüglich möglicher Hilfsmittel und passen diese auf die pesrönlichen Bedürfnisse an. Desweiteren ist es uns ein großes Anliegen unsere Patienten auch emotional zu unterstützen, ihnen Mut zu machen und gemeinsam Strategien zur Erleichterung des Alltags zu schaffen.
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de