Gangschule - Sturzprophylaxe
Stürze sind eine der häufigsten Ursachen für die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen. Die Folge von Stürzen sind neben schmerzhaften Prellungen oder Brüchen auch die Steigerung von Unsicherheit und Ängsten.
In der Therapie der Sturzprophylaxe werden individuelle Schwachstellen herausgearbeitet und die fürs sichere Gehen notwendigen Bewegungsabläufe gezielt geschult und trainiert. Es wird am Muskelaufbau und der Verbesserung von Reaktion, Gleichgewicht und Gehfähigkeit gearbeitet. Zudem beraten wir Sie im Hinblick auf mögliche Hilfsmittel und zeigen Ihnen typische Stolperfallen innerhalb der Wohnung und im Alltag auf.
Therapieindikationen
- Zustand nach einem Schlaganfall
- Parkinson-Krankheit
- Koordinations- oder Gleichgewichtsdefizite
- Verminderte oder abnehmende Muskelleistung

Therapieinhalte
- Übungen zum Muskelaufbau
- Kraft und Balancetraining
- Verbesserung des Gleichgewichtes
- Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
- Gezielte Gehübungen
- Beratung (Hilfsmittel, Stolperfallen etc.)
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Steffi Schulz, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de