Kommunikationstrainer
Leistungsnachweis / Zertifikat FON KommunikationstrainerSie arbeiten als Stimmtrainer, Sprechtrainer, Rhetoriktrainer, Kommunikationstrainer o.ä. und möchten Ihre Kompetenz durch einen Qualitätsnachweis untermauern?

In dieser Ausbildung lernen Sie, wie Sie Ihre Klienten bei der Selbstpräsentation und in ihrer kommunikativen Kompetenz optimal unterstützen können. Hierzu zählen die Körpersprache, Stimme, das deutliche und ausdrucksstarke Sprechen sowie bei Bedarf Hochdeutsch und verbale Kompetenzen wie Redekompetenz und sicheres Verhandeln und Argumentieren sowie eine zielführende und emphatische Gesprächsführung.
Bei uns lernen Sie das Handwerkzeug, das Sie für ein gutes Kommunikationstraining brauchen und diese praktischen Kompetenzen gezielt im Hinblick auf das Unterrichten bzw. Beraten und Begleiten von Klienten, anzuleiten.
Aus unserer Sicht ist eine hochwertige Qualifizierung im Bereich Kommunikationstraining notwendig, da sich sehr viel „schwarze Schafe“ auf dem Trainermarkt tummeln. Wir möchten mit unserer Ausbildung hohe fachliche Kompetenz, praktische Übungskompetenz und didaktisches Wissen vermitteln und uns und unsere Teilnehmer damit bewusst von selbsternannten Kommunikationstrainern abheben.
Es handelt sich um eine Ausbildung mit hohem Praxisbezug und geringem Theorieanteil. Theoretische Grundkenntnisse im Bereich Pädagogik und praktische Führungserfahrung sowie eine ansprechende Selbstpräsentation werden daher vorausgesetzt.
Am Ende der Ausbildung erfolgt auf Wunsch eine Lehrprobe, deren erfolgreiche Durchführung Sie zum Tragen der Bezeichnung „FON Kommunikationstrainer mit Zertifikat“ berechtigt sowie ein Qualitätssiegel, das Sie uneingeschränkt nutzen dürfen.
Zielgruppe
Stimmtrainer, Sprechtrainer, Rhetoriktrainer oder Kommunikationstrainer oder Zugehörige vergleichbarer Berufe mit pädagogischer Erfahrung.
Ablauf
Die Ausbildung beinhaltet zwei Weiterbildungen, die jeweils auch einzeln absolviert werden können sowie einen dritten Ausbildungsteil, der sich mit der Rede- und Gesprächsführung sowie dem Trainermarketing befasst.
- Teil 1: Ausbildung zum Stimmtrainer mit Zertifikat
- Teil 2: Ausbildung zum Sprechtrainer mit Zertifikat
- Teil 3: Rede- und Gesprächsführung, Trainermarketing
In allen Ausbildungsteilen werden zunächst methodische und didaktische Aspekte erarbeitet. Im Anschluss daran wird in Form von Unterrichtsproben (Hospitationen und Supervisionen im Einzelunterricht und in Seminaren) das Erlernte in der Praxis umgesetzt.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt 9 Ausbildungstage, die sich wie folgt aufteilen:
Block I : 08.-10.03.2017
Block II: 03.-05.05.2017
Block III: 12.-14.07.2017
Ausbildungsteil II FON Sprechtrainer
Block I : 38.09. – 28.09.18
Block II: 07.11. – 09.11.18
Block III: nach Absparche
Ausbildungsteil III FON Kommunikationstrainer (Aufbauteil)
3 Tage Rede- und Gesprächsführung, Trainermarketing
Tag 1 Methodische und didaktische Grundlagen, Trainermarketing
Tag 2 Redeaufbau, sichere Argumentation, Gesprächsführungskompetenz
Tag 3 Die Psychologie der Rede- und Gesprächsführung, Abschlussprüfung, Unterrichtsprobe
Kontakt und Kosten
Ausbildungsort
Fon Institut Stuttgart Ost
Ostendstraße 106
70188 Stuttgart
Anmeldung
Bitte vereinbaren Sie ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch
Ansprechpartnerin: Vanessa Willikonsky
Tel: 0711 – 99 71 0000
Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten betragen 4800,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
FON Praxis – Ihre Ansprechpartner am Telefon und vor Ort

Birgit Gnabry, FON Institut Stuttgart Ost
Ute de Waard, FON Institut Bad Cannstatt
Andrea Fahrion, FON Institut Degerloch
Tel: 0711-88 26 888
Mail: info@foninstitut.de